Das Planungsbüro ArtSceno (Genf, CH) war mit BWKI als Subplaner beauftragt, die Instandsetzung der hydraulischen Anlagen, die große Akustiktrennwände und Podien antreiben, zu projektieren. Die Podien dienen der Erhöhung von Bestuhlung und als Transportpodium mit sehr hohem Hub in die Möbellager. Sowohl die Trennwände als auch die Podien sind jeweils über lange Vertikalzylinder angetrieben. Die Anlage stammt aus dem Jahre 1964, die Steuerung dazu wurde von der Stiftung mit eigenem Personal 2007 erneuert. Die Zylinder werden aufgrund von Leckagen überarbeitet, bleiben aber insgesamt erhalten.
Bosch Rexroth Schweiz (Buttikon) erneuerte die Hydropumpen, hydraulische Steuer- und Regelgeräte, ebenso elektromotorische Antriebe der Treppen, kleine Schutzwände und Riegel. Der Spezialist für Industriesteuerungsanlagen Amics (Le Lignon, CH) erneuerte die elektrischen Schaltschränke und die Steuerung mit Automationskomponenten von Schneider Electric. Die Elektroinstallationen übernahm J. Kappeler S.A. (Grand Lancy, CH).
Die Realisierungsphase wurde mit der Abnahme durch den TÜV Süd Ende April 2021 abgeschlossen.